In der Stadt Braunschweig wurde die Reformation am 5. September 1528 durch die Verkündung der Kirchenordnung durch Johannes Bugenhagen eingeführt.
In den folgenden Jahrhunderten war das Gedenken an die Reformation einem erheblichen Wandel unterworfen.
Die Ausstellung thematisiert anhand von Originaldokumenten die lokale Rezeptionsgeschichte der Reformation für die Jubiläen in der Zeit vom 17. bis 20. Jahrhundert.
Öffnungszeiten:
Di. - Do.: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mo u. Fr.: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit (05.09.2017 - 28.09.2018)
Ort: |
Stadtarchiv Braunschweig |
---|---|
Veranstalter: | Stadtarchiv |
Eintritt: | Eintritt frei! |
Weitere Informationen sowie alle Veranstaltungen der Reihe:
Reformationsjubiläum 2017
Für Texte von Veranstaltern ist die Terminredaktion nicht verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit.
zurück zur Suche
Fester Link auf diese Veranstaltung.