Braunschweiger Kulturnacht
Am 14. Juni 2025 ist es wieder soweit!
Die Braunschweiger Kulturnacht ist eines der größten Kulturevents der Region, das an einem Abend die Stadt zur Bühne macht und einen Einblick in die hiesige Kunst- und Kulturszene ermöglicht.
Vom Aquarium im Kleinen Haus über die Stadtbibliothek, vielen Kirchen, Museen bis hin zu Cafés und Kneipen werden die unterschiedlichsten Veranstaltungsorte mit dabei sein. Aber auch auf Straßen und Plätzen wird Musik, Tanz, Theater, Literatur, Kunst und vieles mehr angeboten. Open-Air-Bühnen sorgen für Live-Musik im großen Sinne. Im Rathausinnenhof wird es eine weitere Ausgabe des beliebten "Rathaus-Rave" geben.
Die Kulturnacht findet im zweijährigen Rhythmus statt.
Die Nacht mit dem Pin
In der Kulturnacht haben Sie bei allen Veranstaltungen und in allen Veranstaltungsorten, die sich an der Kulturnacht beteiligen, freien Eintritt! Ein kleiner, farbenfroher Anstecker trägt neben anderer finanzieller Förderung und Unterstützung jedoch mit dazu bei, dass dies so ermöglicht werden kann. Mit dem freiwilligen Kauf des Kulturnacht-Pins leisten Sie als BesucherInnen der Kulturnacht Ihren Beitrag und werden zu aktiven Förderern regionaler Kunst und Kultur. Zudem diente der Pin auch bei der letzten Ausgabe der Kulturnacht am Tag der Veranstaltung ab 13 Uhr als Fahrausweis der Braunschweiger Verkehrs GmbH (Stadtgebiet Braunschweig, Tarifzone 40) bis Betriebsschluss.
HIER GEHT ES ZUR DIGITALEN VERSION DES PROGRAMMS 2023
Die Braunschweiger Kulturnacht in den Sozialen Medien
Die Braunschweiger Kulturnacht auf Instagram (Öffnet in einem neuen Tab).
Die Braunschweiger Kulturnacht auf Facebook (Öffnet in einem neuen Tab).