Städtisches Museum Braunschweig
Aktuelles
VORTRAG ENTFÄLLT: Der für den 22.04.2025 angekündigte Vortrag „Firma und Familie Grotrian-Steinweg“ von Liebhild Grotrian-Steinweg (Bremerhaven) entfällt. Wir bitten um Verständnis.
---
Information zu dem Konzert am 27.4.2025 um 19 Uhr im Rahmen der Ausstellung „People and Pianos. Steinway & Sons | Grotrian-Steinweg“:
Aufgrund des beschränkten Platzangebots in der Ausstellung steht nur eine verhältnismäßig niedrige Zahl von Sitzplätzen und ggf. Stehplätzen zur Verfügung. Deshalb ist die Zahl der Teilnehmer:innen strikt begrenzt.
Einlass ist um 18:30 Uhr. Eine Reservierung ist nicht möglich. Karten können nur an der Abendkasse erworben werden. Eintritt: Erwachsene 5,00 €; Ermäßigung (für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des „Braunschweig Passes“) 2,50 €; Kinder von 6 – 16 Jahre 2,00 €; Schulklassen und Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt.
---
Hinweise zu den Öffnungszeiten an den kommenden Feiertagen:
Altstadtrathaus:
- Am 1. Mai (Tag der Arbeit) sowie am 29. Mai (Himmelfahrt) ist geöffnet.
- Am 8. Juni (Pfingstsonntag) ist geöffnet, am 9. Juni (Pfingstmontag) ist geschlossen.
Haus am Löwenwall:
- Am 1. Mai (Tag der Arbeit) sowie am 29. Mai (Himmelfahrt) ist geöffnet.
- Am 8. Juni (Pfingstsonntag) und am 9. Juni (Pfingstmontag) ist geöffnet.
---
Die Direktor:innen der Ethnologischen Museen im deutschsprachigen Raum, unter Ihnen das Städtische Museum Braunschweig, haben eine gemeinsame Erklärung zu den ethischen Grundsätzen musealer Arbeit herausgegeben. Schwerpunkte sind Fragen der Provenienzgeschichte und kolonialgeschichtlich belasteter Objekte.
Die Zürcher Erklärung finden Sie unter folgendem Link: