Rathaus
Als neues Rathaus für die Stadt nach einem Entwurf des damaligen Stadtbaurates Ludwig Winter 1894 - 1900 erbaut. Das Gebäude dominiert in seiner städtebaulichen Wirkung die Abfolge gründerzeitlicher Staatsbauten in der Nachbarschaft zu Dom und Burg. Am hochgotischen Formenvokabular orientiert, wurde der Bau nahezu symmetrisch angelegt. Der 61 m hohe Turm rückt an die Gebäudeecke und wirkt damit in die Münzstraße hinein. Die Hauptfassade ist zum Platz der Deutschen Einheit ausgerichtet; der große Dreiecksgiebel oberhalb vom Haupteingang und der historische Ratssaal im Obergeschoss wurden nach Kriegszerstörungen nicht wiederhergestellt.
Abbildung: Ursprüngliche Ansicht des Rathauses von 1900
Platz der Deutschen Einheit 1