OB: „Wir empfinden große Dankbarkeit für Sally Perel“Zum Gedenken an den Holocaust-Überlebenden und Braunschweiger Ehrenbürger Sally Perel, dessen Geburtstag sich am 21. April zum 100. Male jährte, hat OB Dr. Thorsten Kornblum an der Gedenktafel für Perel einen Kranz niedergelegt.
Millionenförderung für InnenstadtprojekteIm Rahmen des niedersächsischen Förderprogramms „Resiliente Innenstädte“ haben die Stadt Braunschweig und ihre Tochterunternehmen bisher 8,6 Millionen Euro in Projekte zur Aufwertung der Innenstadt eingeplant. Diese Mittel fließen in fünf Projekte.
OB: Bad Gliesmarode mit Unterstützung aus Stadtgesellschaft sanierenDie Verwaltung schlägt dem Rat vor, die Stadtbad GmbH mit der Sanierung und dem Betrieb des Bades Gliesmarode zu beauftragen. Eine entsprechende Vorlage hat sie in den Gremienlauf zur Ratssitzung am 27. Mai gebracht.
Stadtfrühling 2025 – Frühlingsmode und MobilitätstrendsAm 26. und 27. April lädt der Stadtfrühling in die Braunschweiger Innenstadt und präsentiert bei der Freiluftmesse neue Entwicklungen der Mobilitätsbranche mit vielen Aktionen für Groß und Klein. Neue Trends für den Kleiderschrank gibt es in den Geschäften in der Innenstadt, die auch am Sonntag, 27. April, von 13:00 bis 18:00 Uhr zum Bummeln einladen.
Planung der Radschnellverbindung Nord kann beginnenDie komplexe Finanzierung der Radschnellverbindung Braunschweig-Lehre-Wolfsburg ist gesichert. Nach heutigem Stand belaufen sich die Kosten von Planung und Bau auf ca. 32 Millionen Euro.
True Crime CastUm Verbrechen der Vergangenheit und die Bewertung der Taten aus heutiger Sicht geht es ab dem 11. April das Herzog Anton Ulrich-Museum mit „True Crime Cast“, welches insgesamt 30 Portraits von bedeutenden Persönlichkeiten der Renaissance- und Barockzeit mit Hintergrundinformationen zu ihren Verbrechen zeigt.
Neue Regelung ab Mai: Nur noch digitale PassbilderFür die Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen und Aufenthaltstiteln werden ab dem 1. Mai 2025 nur noch digitale biometrische Lichtbilder akzeptiert.
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten WeltkriegsIn Erinnerung an das Ende des vom nationalsozialistischen Deutschland begonnenen Vernichtungskrieges findet am 8. Mai eine mit einem Friedensappell verbundene Gedenkveranstaltung in der Dornse statt. Sie wird im Live-Stream übertragen.
Lastenräder testen bei der „Cargobike Roadshow“Vom Fahrspaß und den Vorteilen von Lastenrädern können sich die Bürgerinnen und Bürger bei der "Cargobike Roadshow" überzeugen, die am Samstag, 3. Mai, von 10 bis 15 Uhr auf dem Platz am Ritterbrunnen/Schlossvorplatz gastiert.
Jetzt anmelden für PraxisklassenDie Praxisklassen an Hauptschulen nehmen ab sofort wieder Anmeldungen entgegen. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die die Versetzung in Klasse 9 oder 10 geschafft haben, noch schulpflichtig sind und sich eine praxisorientierte Unterstützung auf dem Weg ins Berufsleben oder zu einem weiterführenden Schulabschluss wünschen.
Ortsfeuerwehr Stöckheim bekommt neues GebäudeDie Ortsfeuerwehr Stöckheim bekommt ein neues Gebäude. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat den Grundstein für den Ersatzneubau gelegt, der auf dem Grundstück der Feuerwehr am Bruchweg hinter den Bestandsgebäuden entsteht.
Gymnasiale Beschulung: Kommunen arbeiten zusammenAb dem Schuljahr 2025/2026 soll es eine neue Regelung für Kinder aus der Samtgemeinde Sickte geben. Je nach Wohnort können sie entweder ein Gymnasium in Braunschweig oder ein Gymnasium in Wolfenbüttel anwählen.
Schulanfängerinnen und Schulanfänger müssen angemeldet werdenMit Beginn des Schuljahres 2026/2027, am 1. August 2026, werden alle Kinder schulpflichtig, die bis einschließlich 1. Oktober 2026 ihren sechsten Geburtstag feiern.
Neuer Mietspiegel veröffentlichtDer neue Mietspiegel 2025 für Braunschweig ist mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der Stadt in Kraft getreten. Zuvor hatte ihn der Rat in seiner Sitzung am 1. April anerkannt.