Braunschweiger Gründerinnentag
Zusammen mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig lädt die Braunschweig Zukunft GmbH am 27. Mai 2025 zum 11. Gründerinnentag Braunschweig ein.
Alles beginnt mit einer Geschäftsidee und den daraus resultierenden Fragen: Habe ich den Mut mich selbstständig zu machen? Besitze ich die persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und Kompetenzen? Gehe ich den Weg allein oder sind wir gemeinsam stärker?
Beim Gründerinnentag stehen auch in diesem Jahr Expertinnen und Experten Gründerinnen und gründungsinteressierten Frauen mit fachlichem Rat zur Seite, informieren über die wichtigsten Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit und beantworten die Fragen der Teilnehmerinnen. Darüber hinaus gibt es Zeit zum Netzwerken.
Ort: Öffentliche Versicherung Braunschweig, Theodor-Heuss-Straße 10, 38122 Braunschweig
Teilnahmegebühr: 15,00 Euro
Programm
9:00 Uhr | Begrüßungskaffee
9:30 Uhr | Begrüßung und Eröffnung
Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Zukunft GmbH
Nina Hajetschek, Vorstandsmitglied der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
9:45 Uhr | Impulsvortrag
Maria Meibohm, Geschäftsführerin Buchhandlung Graff GmbH
10:00 Uhr | Welche Eigenschaften brauchen erfolgreiche Unternehmerinnen?
Rita Tartler, Wirtschaftsfrauen Region Braunschweig e.V.
10:30 Uhr | Mut zum Schritt – Gründerinnen berichten:
Katharina Rother-Schönfeld, Gründerinnen Circle
Lavinia Sophie Sledzinski, Gründerinnen Circle
Ilka Hoffmann, DEINE FamilienLOUNGE
11:00 Uhr | Pause
11:30 Uhr | Versichert für alle Fälle:
Absicherung der persönlichen und betrieblichen Risiken für Existenzgründerinnen
Nina Wolters, Öffentliche Versicherung Braunschweig
12:00 Uhr | Look like you mean it – wie eine Marke authentisch auftritt
Daniela Slottke & Lena Krakau, NICHTS + NIEMAND GmbH
12:30 Uhr | Mittagessen und Networking
13:30 Uhr | Keine Angst vor dem Gespräch – mit Banken auf Augenhöhe!
Vera Groß, Commerzbank AG & Juliane Stockhammer, NBank
14:15 Uhr | Kaffeepause und Networking
15:00 Uhr | Talk: Frauen im Handwerk - Mit Leidenschaft zum Erfolg!
Julia Specht, Julia Specht Sanitär- und Heizungstechnik
Franziska Schulz, Zis'sors Cut
15:30 Uhr | Workshop 1: Effectuation - Wie planen erfolgreiche Unternehmer:innen?
Margarete Klapper-Nolda, Braunschweig Zukunft GmbH
15:30 Uhr | Workshop 2: Netzwerken – Wie geht es richtig?
Katharina Rother-Schönfeld, Gründerinnen Circle
Lavinia Sophie Sledzinski, Gründerinnen Circle
17:00 Uhr | Networking und Ausklang
Spiel- und Rückzugsecke
Ihr möchtet gern am 27. Mai am 11. Gründerinnentag Braunschweig teilnehmen und habt leider keine Betreuungsmöglichkeit für euer Baby oder Kleinkind? Kein Problem!
Beim diesjährigen Gründerinnentag der Braunschweig Zukunft GmbH und der Öffentlichen Versicherung Braunschweig gibt es eine offene Spiel- und Rückzugsecke direkt im Veranstaltungsraum für Mütter mit Kindern unter sechs Jahren. So könnt ihr am Event teilnehmen, euch rund um die Selbstständigkeit informieren und mit anderen Gründer:innen vernetzen – auch wenn euer Kind mal eine Pause braucht. Deine FamilienLOUNGE gestaltet die Ecke liebevoll für euch mit viel Platz zum Spielen, Stillen, Füttern und Durchatmen.
Denn: Gründen und Familie schließen sich nicht aus.
Bitte beachtet: Die Kinder werden in der Spiel- und Rückzugsecke nicht von Dritten betreut. Es handelt sich um ein offenes Angebot für Mutter und Kind. Ihr habt Fragen zur Rückzugsecke? Wir beantworten sie euch gern!
Impressionen vom 10. Gründerinnentag 2023
Veranstalter
Kontakt
Olivia Sauer
Fachreferentin Gründungsförderung
Geschäftsstelle Gründungsnetzwerk
Anschrift
Rebenring
33
38106
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4703452
Fax:
0531 4703444
E-Mail-Adresse:
olivia.sauer@braunschweig.de
Tobias Schlote
Projektkoordinator
Events
Anschrift
Sack
17
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4703443
Fax:
0531 4703444
E-Mail-Adresse:
tobias.schlote@braunschweig.de