"Differenz"
Ausstellungszeitraum: 21. Februar bis 13. April 2025
In der Ausstellung "Differenz" präsentieren Hae Kim und Torben Laib ihre künstlerischen Arbeiten erstmalig in einer gemeinsamen Ausstellung.
Der Begriff der Differenz bezieht sich einerseits auf die in sich geschlossenen Arbeiten der Künstler, in denen es immer wieder ähnliche Variationen gibt. Anderseits auf die grundlegende Unterschiedlichkeit der beiden künstlerischen Herangehensweisen. So hat Hae Kim es sich zur Lebensaufgabe gemacht, jeden Tag bis an sein Lebensende Worte aus seinem Tagebuch mit Stempel und Farbe zu drucken. Diesen Stempel stellt er selbst her, u. a. aus Staub von abgeschliffenen Büchern, welche in der Ausstellung zu sehen sein werden.
Die Wiederholung findet sich auf verschiedene Weisen in beiden Ansätzen wieder. Kim und Laib gehen der Frage nach, ob es Wiederholung im engeren Wortsinn überhaupt gibt. Gleichzeitig arbeiten sie mit nicht unmittelbar wahrnehmbaren Ebenen ihrer Kunst. Sie beschäftigen sich mit dem Konzept des "Nichts" und zeigen, wie Klang und (Un)Sinn damit verbunden sind. Das Wort "Nichts" als Gegensatz zum "Sein" oder lesbar als ein "leerer Raum". Eine von Torben Laibs im gesamten Ausstellungsraum installierte Arbeit registriert durch eine Art Linse die Anwesenheit der Menschen im Raum und transformiert diese in Töne, mal klingt es beinahe wie Musik, mal erinnert es an Warntöne; als würde das Kunstwerk mit den Menschen in Interaktion treten. Mit ihren Arbeiten zeigen Kim und Laib, dass "Nichts" nicht einfach nur "Nichts" ist.
Über die Künstler:
Hae Kim ist am 29.03.1983 in Seoul, Südkorea geboren und lebt seit 14 Jahren in Deutschland.
Torben Laib (*1990, Volda, Norwegen) setzt sich in seiner künstlerischen Arbeit mit Bezügen zwischen Klang, Raum und Zeit auseinander. Von 2011 bis 2016 studierte er Freie Kunst in der Klasse für Skulptur, Raum und Installation an der Muthesius Kunsthochschule Kiel sowie von 2017 bis 2020 im Fachbereich Klangkunst an der HBK Braunschweig.
Öffnungszeiten
Vernissage: Do, 20. Februar 19 Uhr
Mi - Fr 15 - 18 Uhr
Sa & So 11 - 17 Uhr
Der Eintritt ist kostenfrei.