Betrieb von Ampeln, Straßenlampen und Verkehrsmanagement: Vertrag mit BS Energy unterzeichnet
Braunschweig, 31. Januar 2025 - Referat Kommunikation
Der Rat erteilte im Dezember vergangenen Jahres der Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG (BS|ENERGY) den Zuschlag, auch ab 2026 die öffentliche Beleuchtung, die Lichtsignalanlagen und Anlagen des Verkehrsmanagements sowie der Parkraumbewirtschaftung zu betreiben. Zuvor hatte das Unternehmen bei einer europaweiten Ausschreibung das wirtschaftlichste Angebot unterbreitet. Nun wurde am Dienstag, 28. Januar, der neue Vertrag zwischen der Stadt Braunschweig und dem Unternehmen unterzeichnet.
Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer: „Bei der Ausschreibung für die Bewertung der Wirtschaftlichkeit haben wir neben dem Angebotspreis besonderen Wert auf den Einsatz neuer Technologien gelegt. Dazu zählen etwa die beschleunigte Umstellung der Straßenbeleuchtung auf stromsparende und insektenfreundliche LED-Technik und die Erneuerung des Parkleitsystems. Diese Punkte spielen auch in der Vertragsgestaltung eine wichtige Rolle.“
„Wir freuen uns sehr über die Vergabe des Betriebs der öffentlichen Beleuchtung und der Verkehrsdienstleistungen an die BS Energy-Gruppe. Beide Leistungen sind Teil der essentiellen Infrastruktur für die Stadt, die wir mit unserer Expertise sicher und verlässlich betreiben. Der Betrieb und die Weiterentwicklung stehen mit dem neuen Vertrag auf einer guten Basis mit langfristiger Planungssicherheit“, so Dr. Volker Lang, Vorstandsmitglied bei BS Energy.
Als Vertragsgrundlage wurde – wie bereits in den aktuellen Dienstleistungsverträgen – ein Betreibermodell gewählt, welches sowohl die Durchführung von Erneuerungs- und Investitionsmaßnahmen als auch die Energiebeschaffung umfasst (sog. All-Inclusive-Modell). Die Stadt ist und bleibt Eigentümerin der Anlagen.
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 15 Jahren, mit einer Option auf Verlängerung um weitere fünf Jahre. Die kürzere Grundlaufzeit (bislang 20 Jahre) ermöglicht es einerseits, falls erforderlich, schneller auf technische Fortschritte reagieren zu können. Andererseits bietet die Verlängerungsoption um fünf Jahre einen hinreichend langen Zeitraum für beide Vertragspartner.