Dr. Michaela Vidláková hat sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen

Braunschweig, 19. Februar 2025 - Referat Kommunikation

Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat am Mittwoch, 19. Februar, im Namen der Stadt Braunschweig die jüdische Zeitzeugin Dr. Michaela Vidláková anlässlich ihres zehnten Besuches in Braunschweig in der Dornse des Altstadtrathauses empfangen. Im Rahmen des Empfangs hat sich Dr. Vidláková in das Goldene Buch der Stadt eingetragen und einen Vortrag über ihre Zeit im Nationalsozialismus und ihre Erfahrungen im Konzentrationslager Theresienstadt gehalten. Es handelte sich um eine geschlossene Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs der Gaußschule und weitere geladene Gäste. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten die Veranstaltung in einem Livestream verfolgen.

Dr. Michaela Vidláková wurde 1936 in Prag geboren, wo sie bis zu ihrer Deportation in das Lager Theresienstadt im Dezember 1942 mit ihrer Familie lebte. Nach Ankunft erkrankte sie schwer und befand sich für ein Jahr im Kinderkrankenhaus gemeinsam mit einem gleichaltrigen jüdischen Waisenjunge aus Berlin, von dem sie die deutsche Sprache lernte. Nach der Befreiung im Jahr 1945 kehrte sie mit ihren Eltern nach Prag zurück und studierte dort nach ihrem Abitur Biologie und Chemie. Anschließend war sie in der Forschung tätig. Seit 2016 reist sie regelmäßig aus Prag nach Braunschweig, um an Schulen von ihren persönlichen Erfahrungen zu berichten. 

Video: Eintrag ins Goldene Buch: Zeitzeugin Dr. Michaela Vidláková in Braunschweig

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Eintrag ins Goldene Buch: Zeitzeugin Dr. Michaela Vidláková in Braunschweig

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Eintrag ins Goldene Buch: Zeitzeugin Dr. Michaela Vidláková in Braunschweig© Stadt Braunschweig

Erläuterungen und Hinweise