OB: „Rollschuhbahn soll beliebter Treffpunkt mit überregionaler Strahlkraft werden“

Braunschweig, 27. Juni 2024 - Referat Kommunikation

Den Spatenstich für die Umgestaltung setzten v.l. Gordon Schnepel (Sportausschuss), Juliane Krause (Bezirksbürgermeisterin), Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum, Nils Mittmann (Geschäftsführer der Basketball Löwen Braunschweig) und Maskottchen Henri.© Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen

Die beliebte Rollschuhbahn im Prinz-Albrecht-Park wird für insgesamt rund 1,4 Millionen Euro zu einem modernen Skatepark mit einer hochwertigen Basketballanlage umgestaltet und erweitert. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat am heutigen Mittwoch, 26. Juni, den symbolischen ersten Spatenstich für die Neugestaltung gesetzt.  Die neue Anlage wird auch auf Dennis Schröder Bezug nehmen, der den Platz als Jugendlicher intensiv genutzt hat und dort von Trainer Liviu Călin für den Basketballsport entdeckt wurde. Schröder möchte das Projekt mit 50.000 Euro unterstützen. 

"Durch den Umbau entsteht auf der Rollschuhbahn eine hoch attraktive neue Anlage für den Freizeitsport mit überregionaler Strahlkraft. Durch zeitgemäße Angebote zum Skaten und Basketballspielen soll die Rollschuhbahn auch in Zukunft ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche bleiben", sagt Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum. "Ich bin gespannt darauf, welche Nachwuchsstars der Zukunft hier im Prinz-Albrecht-Park noch ihr Talent entdecken werden – an dem Ort, an dem Weltmeister Dennis Schröder für den Basketball entdeckt wurde."

 

Die Modernisierung umfasst eine komplette Überholung und Neugestaltung des Skateparks, den Bau eines modernen Basketball-Full-Courts sowie eines kleineren Basketballfeldes und eine mehrstufige begrünte "Sitzinsel" unter Bäumen. Ein Fachbüro aus Köln war mit der Planung beauftragt, die auf den Ergebnissen verschiedener Beteiligungsaktionen basiert. Alle Altersgruppen sollen berücksichtigt werden, je nach Leistungsniveau wird es unterschiedliche Elemente geben. Auch mit dem Sportrollstuhl soll der Skatepark nutzbar sein. Eine Beleuchtungsanlage soll die tägliche Nutzungszeit insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten erweitern, wobei ihr Betrieb auf die Zeit zwischen 7 und 22 Uhr begrenzt wird. Die Pläne wurden den städtischen Gremien zur Beratung und Entscheidung vorgelegt. 

Der größere Basketball-Platz soll mit übergroßen Initialen "DS" als Bodenmuster gestaltet werden. Auch ein eigens angefertigter Schriftzug im Mittelkreis sowie eine weiße Schriftlackierung im Asphalt haben Bezug zu Dennis Schröder. Die Farbpalette in schwarz-weiß-grau mit goldener Linierung orientiert sich zudem am Corporate Design der "Basketball Löwen". Ende des Jahres soll die Sanierung abgeschlossen sein.

 

Video

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Erster Spatenstich: Neugestaltung der Rollschuhbahn beginnt

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Spatenstich Rollschuhbahn© Stadt Braunschweig / Markus Hörster

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen
  • Stadt Braunschweig / Markus Hörster