Rauf aufs Rad: STADTRADELN vom 1. bis zum 21. September

Braunschweig, 28. Mai 2024 - Referat Kommunikation

© Klima-Bündnis Felix Krammer

Radeln für den Klimaschutz: Bereits zum achten Mal beteiligt sich die Stadt Braunschweig an der Aktion STADTRADELN des Vereins Klima-Bündnis e. V. Von Sonntag, 1. bis Samstag, 21. September gilt es, im Zeichen gesunder Fortbewegung für den Klimaschutz und die Umwelt in die Pedale zu treten und möglichst viele Kilometer für die Löwenstadt zu sammeln. Anmeldungen sind ab sofort hier (Öffnet in einem neuen Tab) oder in der STADTRADELN-App möglich. 

Mitmachen können alle, die in Braunschweig wohnen, arbeiten, zur Schule gehen, einem Verein oder einer Hochschule angehören. Bei der Anmeldung ist es möglich, sich für ein bestehendes Team zu registrieren oder ein neues anzulegen. So können Familien, Schulklassen, Unternehmen, Vereine, Freundeskreise oder ganze Stadtteile gemeinsam für die Umwelt und für Braunschweig antreten. Ob bei der Radtour mit Freundinnen, Freunden und der Familie, morgens auf dem Weg zur Schule oder abends nach der Arbeit – jeder geradelte Kilometer bringt Braunschweig im deutschlandweiten Ranking nach vorne und vermeidet im Vergleich zu einer Fahrt mit einem Kraftfahrzeug CO2. 

Im letzten Jahr haben in der Löwenstadt 8.611 Radlerinnen und Radler insgesamt 263 Tonnen CO2 rechnerisch vermieden, 1.627.919 Kilometer gesammelt und das bis dahin beste Ergebnis um 295.719 Kilometer gesteigert. Im bundesweiten Ranking erreichte Braunschweig damit den 24. Platz von 2.759 teilnehmenden Kommunen. In Niedersachsen musste sich die Löwenstadt mit dem dritten Platz lediglich hinter Region und Stadt Hannover geschlagen geben.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Klima-Bündnis Felix Krammer