Werkzeuge zur Klimafolgeanpassung für Unternehmen

2. April 2025

Neue Folge der Reihe „EcoVibes: Wirtschaft & Umwelt“ am 9. April

In der nächsten Folge der Online-Reihe „EcoVibes: Wirtschaft und Umwelt“ der Braunschweig Zukunft GmbH am 9. April, 13:00 Uhr, geht es um die Anpassung an die Folgen des globalen Klimawandels für Unternehmen. In der circa 45-minütigen Online-Veranstaltung stellen die Referentinnen Lösungen und konkrete Vorsorgemaßnahmen vor. 

Die Stadt Braunschweig erarbeitet eine integrierte Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Lotta Becker, die das Projekt Co-Adapted Braunschweig betreut, berichtet in der 13. EcoVibes-Folge unter anderem von Handlungsempfehlungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und von welchen kostenfreien Angeboten, wie den Starkregen- und Stadtklimakarten, Unternehmerinnen und Unternehmer profitieren können. Birgit Georgi, Expertin für Klimaanpassung, führt aus, wie sich Unternehmen effektiv und kosteneffizient gegen Klimarisiken wie Hitze, Starkregen und Überschwemmungen wappnen können und stellt praxisnahe Werkzeuge vor.

Ein konkretes Beispiel, wie Klimafolgeanpassung in Form eines Hochwasserschutzes in der Braunschweiger Innenstadt aussehen kann, zeigt Maria Meibohm, Geschäftsführerin der Buchhandlung Graff, in einem kurzen Impuls.

Die Anmeldung zu der kostenfreien Online-Veranstaltung ist unter https://klimafolgeanpassung.eventbrite.de (Öffnet in einem neuen Tab) möglich.

Erläuterungen und Hinweise