Behinderte
Behinderte Menschen erhalten hier Informationen zu Einrichtungen für behinderte Menschen, Beratungsstellen, Hilfen, behindertengerechten Zugängen zu Gebäuden, ...
Diese Links wurden gefunden:
- Bahnhofsmission Braunschweig
-
Barrierefrei in Braunschweig
Broschüre des Behindertenbeitrats Braunschweig e. V.
- Behindertenbeirat Braunschweig e. V.
-
Behindertenparkplätze
In ihrer Mobilität eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem Auto Behindertenparkplätze nutzen, können sich vor Fahrtantritt informieren, wo sich im Bereich ihres Ziels solche Parkplätze befinden.
- Beratungsstelle für Familien mit behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern
Die Beratungsstelle gibt Rat und Hilfestellung für Familien mit behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern im sozialen und finanziellen Bereich.
- Caritasverband Braunschweig e. V. – Sozialstationen
- Eingliederungshilfe
Passgenaue Hilfe zu leisten, die den jeweiligen individuellen Bedürfnissen entspricht: Das ist das Ziel der Eingliederungshilfe, die Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohte Menschen in die Gesellschaft integrieren und ihnen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglichen und erleichtern soll.
- Ein Notfall - was nun?
Hinweise für das Verhalten im Notfall.
Wen rufe ich an? An was sollte ich denken?
Hintergründe zum Thema Notruf!
- Entwicklung eines inklusiven Braunschweig
Entwicklung eines kommunalen Aktionsplanes (KAP) auf der Grundlage der vom Rat am 2. Juni 2015 beschlossenen Leitlinie "Braunschweig Inklusiv" - Leitlinie zur gleichberechtigten Teilhabe
- Fachbereich Soziales und Gesundheit, Soziale Sicherung, Behindertenhilfe und Rechtsangelegenheiten
- Familienleben und Beeinträchtigung
- Frauen mit Beeinträchtigung
- Institut für Persönliche Hilfen e. V.
- Leben mit Beeinträchtigung
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen
Der Parkausweis für schwerbehinderte Menschen berechtigt zum Parken auf ausgewiesenen Behindertenparkplätzen. Der Ausweis gilt EU-weit.
- Parkerleichterungen für schwerbehinderte Menschen
- Pflege
- Politik und Gesellschaft
Frauenbewegung, gleichstellungspolitische Forderungen und Themen, Frauenforschung, Vernetzung, Information
- Schwerbehindertenausweis (Formulare)
Informationen zur Beantragung eines Schwerbehindertenausweises
-
Fördermöglichkeiten für Studierende mit Behinderung
www.barrierefrei-studieren.de zeigt jedem Studierenden mit Behinderung oder chronischer Erkrankung kostenlos mit wenigen Klicks, welche Fördermöglichkeiten im individuellen Fall beantragt werden können. Zu den erfassten Fördermöglichkeiten zählen finanzielle, technische Hilfsmittel, bedarfsgerechte Arbeitsmittel, Assistenzleistungen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten.