Museum Hinter Aegidien

© Braunschweigisches Landesmuseum

Das Museum Hinter Aegidien zeigt die Dauerausstellung „Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen“ sowie wechselnde Sonderausstellungen. Im Sommer bietet die Veranstaltungsreihe „Landesmuseum Live“ stimmungsvolle Konzerte im Museumsgarten.

Im Mittelpunkt der neuen Dauerausstellung „Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen“ steht die barocke Inneneinrichtung der ehemaligen Hornburger Synagoge, die seit 1924 im Braunschweigischen Landesmuseum bewahrt wird. Sie war nach der Abwanderung der Mitglieder der kleinen jüdischen Landgemeinde im Süden von Braunschweig dem Verfall preisgegeben. Karl Steinacker, der damalige Direktor des Vaterländischen Museums, erkannte ihre kulturhistorische Bedeutung. 1924 ließ er mit großer Unterstützung der Jüdischen Gemeinde Braunschweig und privater Förderer die Inneneinrichtung in das Museum überführen. Infolge der spektakulären Rettungsaktion entdeckten Jüd*innen das Museum als Ort ihrer Geschichte. Durch zahlreiche Schenkungen kam eine einzigartige Sammlung zustande, in der sich sowohl jüdisch-religiöser Kultus als auch deutsche und niedersächsische Kultur spiegeln.

Anhand einzelner Schicksale des 18. bis 21. Jahrhunderts zeigt die Ausstellung, dass Identitäten von Minderheiten für die aktive Teilhabe an einer heterogenen Gesellschaft nicht aufgegeben werden müssen. Auch wenn die jüdische Bevölkerung in Deutschland eine sehr kleine Minderheit bildete, ist sie Teil der niedersächsischen Geschichte: Nichtjüdische und jüdische Gesellschaften haben den Kultur- und Landschaftsraum des heutigen Niedersachsens gemeinsam geformt.

Kontaktinformationen

© Braunschweigisches Landesmuseum

Museum Hinter Aegidien

Öffnungszeiten

Di – So von 10 bis 17:30 Uhr
Mo geschlossen

Weitere Informationen

Eintrittspreise:
Erwachsene 4 € / ermäßigt 3 €
Kinder (ab 6 Jahren) 2 €
Eintritt frei für Kinder bis 5 Jahre
Hinweis: Eintrittspreise bei Sonderausstellungen ggf. abweichend

KOMBI-TAGESTICKET: Tickets gültig für den Besuch der Dauerausstellungen im Museum Hinter Aegidien sowie in St. Ulrici-Brüdern für dasselbe Datum

Veranstaltungsprogramm:
Informationen zu Veranstaltungen entnehmen Sie der oben angegebenen Website.

In anderen Rubriken

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Braunschweigisches Landesmuseum