Um 19:05 Uhr erhielt die Integrierte Regionalleistelle der Feuerwehr Braunschweig die Anforderung der Polizei bei der Suche nach einem 5-jährigen Jungen zu unterstützen. Der Junge wurde zu diesem Zeitpunkt seit drei Stunden von seinen Eltern vermisst. Seitens der Polizei befand sich bereits der Polizeihubschrauber im Einsatz.
Unter der Leitung des Führungsdienstes der Berufsfeuerwehr haben 150 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus 8 Ortsfeuerwehren und dem ABC-Zug nach dem Jungen gesucht. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte von 30 Einsatzkräften und 9 Hunden der Rettungshundestaffel. Während der gesamten Suche wurden die Eltern von zwei Notfallseelsorgerinnen betreut. Neben diesen Kräften haben sich viele Lammer BürgerInnen an der Suche beteiligt. Die eingesetzten Einsatzkräfte haben Lamme und die Umgebung sowie den Madamenweg im Bereich Raffteich und Strombeckstraße großflächig abgesucht. Lautsprecherfahrzeuge der Feuerwehr haben in dem Suchgebiet die Bevölkerung über die Suche informiert. Während der Suche gingen eine Reihe von Hinweisen bei der Feuerwehr ein. So wurde der Junge in der Lammer Heide und anschließend im Strombeckweg gesichtet. Diese Hinweise halfen im Verlauf der Suchaktion den Weg des Jungen nachzuvollziehen.
Nach einer dreistündigen Suche wurde der Junge auf der Hansestraße in Höhe der Kanalbrücke durch Passanten entdeckt. Die Strecke von seinem Zuhause in Lamme zum Fundort hatte der kleine Junge ganz allein mit seinem blauen Tretroller zurückgelegt. Er wurde dort von einem Polizeifahrzeug aufgenommen und zu seinen Eltern gebracht. Er hat es sich aber nicht nehmen lassen, sich am Ende der Suche bei allen versammelten 180 Einsatzkräften für die Suche zu bedanken.