Der Hochspannungspark kommt - jetzt geht's los!

Lageplan Hochspannungspark© Planungsbüro HNW Landschaftsarchitektur, Hildesheim

Es ist soweit – der Bau der neuen Parkanlage im Donauviertel startet! Am 20. März 2025 werden die ersten Bauzäune aufgestellt, um das Gelände abzusichern. In der Woche darauf beginnen dann die eigentlichen Bauarbeiten.

Mit diesem Projekt schaffen wir mithilfe von Fördermitteln der Städtebauförderung eine moderne Grünfläche, die zum Entspannen, Spielen und Bewegen einlädt. In der zentralen Mitte warten bald „Spiel- und Sportinseln“ mit Spielgeräten für Kinder und einer Calisthenics-Anlage für Erwachsene auf Sie. Sonnenschutzvorrichtungen sorgen für Schatten. Weitere schattige Plätzchen gibt’s außerdem im „Donaugarten“, wo alte und neue Bäume für angenehme Aufenthalte sorgen. Dort entsteht auch ein Picknickbereich, an dem zusätzlich der altbekannte Bücherschrank aufgestellt wird – toll zum Schmökern unter freiem Himmel!

Für alle, die sich gerne aktiv bewegen, gibt es zwei Laufbahnen – perfekt zum Rennen und Rollen, wahlweise auf gerader oder hügeliger Strecke. Denn anfallender Bodenaushub bleibt vor Ort und wird zu den „Donauwellen“ geformt – sanfte Hügel mit Sitzgelegenheiten für alle Altersgruppen, inklusive bequemer Sitzmöglichkeiten für ältere Besucherinnen und Besucher.

Auch die Natur kommt nicht zu kurz: Blühwiesen und Hecken machen den Park nicht nur schöner, sondern leisten auch einen Beitrag zur Grünen Infrastruktur.

Die Planung durch HNW Landschaftsarchitektur lief nicht im stillen Kämmerlein – wir haben Sie und Ihre Kinder mit ins Boot geholt! Viele Ideen aus den Beteiligungsrunden, z. B. zur , Calisthenics-Anlage, Schaukel, Sandkasten und gemütlichen Entspannungsecken (Hängematten inklusive!), wurden in die Gestaltung integriert.

Die Bauarbeiten sollen bis Ende November 2025 abgeschlossen sein. Währenddessen wird die Baustelle über die Straße „Am Lehmanger“ erschlossen, wodurch leider einige Stellplätze entfallen. Wir wissen, dass Bauarbeiten manchmal nerven können – Lärm, kleine Verkehrsbehinderungen und Co. lassen sich nicht ganz vermeiden. Aber wir tun unser Bestes, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Danke für Ihre Geduld – am Ende lohnt es sich!

Erläuterungen und Hinweise