Kooperationspartner*innen
-
Die Braunschweigische Landschaft initiiert unter anderem Seminare, Publikationen, Vorträge, Ausstellungen, Wettbewerbe u. v. m.. Die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter bringen ihr Wissen, ihre Ideen und ihre Einsatzbereitschaft in zehn Arbeitsgruppen ein.
-
Die Gesellschaft veranstaltet internationale Symposien zur Raabe-Forschung und Jahrestagungen mit wissenschaftlichen Vorträgen, Lesungen und Exkursionen.
-
Zweck der Stiftung ist der Erhalt und die Unterhaltung der denkmalgeschützten Kemenaten „jakob-kemenate" und der „kemenate-hagenbrücke" in Braunschweig und anderer Baudenkmäler im Braunschweiger Land sowie die Kunst- und Kulturförderung. Desweiteren verfolgt die Stiftung den Zweck, die Arbeit im Bereich der evangelisch-lutherischen Gemeinden der braunschweigischen Landeskirche und der jüdischen Gemeinde Braunschweig zu fördern.