Faszinierende Lichtkunst noch bis Oktober

Lichtparcours 2024 und Musikgenuss unter freiem Himmel in Braunschweig

Braunschweig, 11. Juni 2024

Lichtkunst in der Löwenstadt: Beim Lichtparcours 2024 erstrahlen in Braunschweig bis zum 6. Oktober 18 leuchtende Kunstwerke internationaler Künstlerinnen und Künstler. Mit dieser Freiluftausstellung, einer Vielzahl an kulturellen Angeboten, einer fast 1.000-jährigen Geschichte und Erholung im Grünen ist Braunschweig ein lohnendes Ziel für einen sommerlichen Städtetrip.

Eine Lichtkugel hängt über den Köpfen ihrer Betrachterinnen und Betrachter, Schwäne schaukeln auf dem Teich und leuchtende Quallen spiegeln sich im Wasser: Der sechste Lichtparcours verwandelt 2024 die Braunschweiger Wege und Parks entlang des Flusses Oker vom 15. Juni bis zum 6. Oktober in eine leuchtende Open-Air-Ausstellung. Ein Höhepunkt ist das Kunstwerk „(Plastic) Full Moon“, welches täglich neu über der Löwenstadt aufgeht.

Zu erleben sind die 13 neuen und fünf bestehenden Kunstwerke des Lichtparcours bis zum 6. Oktober unter freiem Himmel rund um die Uhr und kostenfrei. Ein vielfältiges Rahmenprogramm lädt dazu ein, sich mit den Hintergründen der Werke auseinanderzusetzen. Geführte Boots- und Floßfahrten sowie Spaziergänge und Radtouren ermöglichen einen tieferen Einblick in die ausgestellten Arbeiten und bieten Informationen rund um die internationalen Künstlerinnen und Künstler.

Auch über den Lichtparcours hinaus erwarten Besucherinnen und Besucher der Löwenstadt eindrucksvolle Kunstwerke im öffentlichen Raum: Vier großflächige Street-Art-Werke des Projektes GrossFormArt ziehen die Blicke auf sich und das weltweit einzige Happy Rizzi House des berühmten New Yorker Künstlers James Rizzi ist mit seiner farbenfrohen Pop-Art-Fassade ein beliebtes Fotomotiv. Ein Bummel durch die Braunschweiger Innenstadt lädt dazu ein, die Spuren der Welfen und Hansekaufleute auf den historischen Plätzen zu entdecken oder bei inhabergeführten Geschäften und internationalen Filialisten zu stöbern. Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten Platz für eine Pause.

Vielfältige Veranstaltungshöhepunkte runden den Städtetrip nach Braunschweig ab: Opernbegeisterte können beim Burgplatz Open Air vom 24. August bis zum 11. September Guiseppe Verdis „Il trovatore“ mitten auf dem historischen Burgplatz unter freiem Himmel erleben. Abwechslungsreiche Konzerte erwarten Besucherinnen und Besucher des Applaus Gartens bis zum 15. September sowie vom 16. bis zum 18. August mit Bushido, Bosse und Pur auf der Volksbank BraWo Bühne am Raffteichbad. Sportlich prägt das ATP Challenger Turnier BraWo Open vom 4. bis zum 13. Juli den Braunschweiger Sommer.

Das Stadtmarketing unterstützt Reiseinteressierte bei der Planung ihres Besuchs in der Löwenstadt. Weitere Informationen zum Reiseziel Braunschweig gibt es unter www.braunschweig.de/tourismus (Öffnet in einem neuen Tab) oder direkt vor Ort in der Touristinfo, Kleine Burg 14. Alles Wissenswerte zum Lichtparcours 2024, zu geführten Touren und dem Rahmenprogramm finden Neugierige unter www.lichtparcours.de (Öffnet in einem neuen Tab).

Leuchtende Kugel über Braunschweig: Der Lichtparcours 2024 lädt vom 15. Juni bis zum 6. Oktober in die Löwenstadt ein.© Luzinterruptus
Braunschweig, die Großstadt an der Oker, begeistert mit ihrer vielfältigen Kulturlandschaft, weitläufigen Parkanlagen und einer fast 1.000-jährigen Stadtgeschichte, die wie hier auf dem Burgplatz bis heute lebendig ist.© Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Christian Bierwagen

Mobilitätspartner der Braunschweig Stadtmarketing GmbH

Autohaus Holzberg

Pressekontakt

Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Stephanie Horn
Tel. 0531 470-3240
Fax 0531 470-4445
stephanie.hornbraunschweigde

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Luzinterruptus
  • Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Christian Bierwagen