Leuchtende Kunstwerke, internationales Tanztheater und Olympia-Qualifikationen

Vielfältige Veranstaltungen im Juni

Braunschweig, 22. Mai 2024

Von Open Air Lichtkunst-Installationen bis zur Leichtathletik-Meisterschaft und vom Theaterfestival bis zur Straßenmusik: Im Juni erwartet Einheimische und Gäste der Löwenstadt ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot. Einen Überblick gibt es unter www.braunschweig.de/veranstaltungen (Öffnet in einem neuen Tab).

Ob im Sport, künstlerisch oder im Theater, der Juni wird in Braunschweig ein Monat der Veranstaltungshöhepunkte. Bereits zum sechsten Mal bringt der Lichtparcours ab dem 15. Juni illuminierte Kunstwerke in die Parks und an die Fassaden entlang der Okerumflut und in der Innenstadt. Von leuchtenden Quallen über sanft auf der Oker schaukelnde Schwäne bis hin zu einem täglich aufgehenden Vollmond laden insgesamt 13 neue und fünf bestehende Kunstwerke die Besucherinnen und Besucher bis in den Oktober zum Staunen ein.

Welche deutschen Leichtathletinnen und -athleten die letzten Plätze für die Olympischen Spiele in Paris ergattern, entscheidet sich vom 28. bis zum 30. Juni in der Löwenstadt, wenn Braunschweig ein ganzes Wochenende lang Gastgeberin der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften ist. Den Auftakt des Veranstaltungswochenendes macht am Freitag ein großes Laufevent rund um ein Fünf-Kilometer-Rennen für Hobbyläuferinnen und -läufer von der Innenstadt zum Stadion.

Theaterbegeisterte können sich vom 13. bis zum 23. Juni auf das Festival Theaterformen freuen. 15 abwechslungsreiche Produktionen von klassisch bis experimentell sowie Kunst, Filme, Workshops und Musik laden auf die Bühnen des Staatstheaters sowie in den Theaterpark und ins Gartenhaus Haeckel ein. Im Fokus stehen insbesondere Arbeiten und Themen indigener Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen südamerikanischen Regionen sowie aus Sápmi, einem Siedlungsgebiet im nördlichen Skandinavien.

Musikalisch läutet das Straßenmusikfestival Buskers direkt am ersten Juniwochenende den ersten Sommermonat ein. Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Ländern machen die Braunschweiger Innenstadt zu ihrer Bühne und eine große Auswahl an Foodtrucks versorgt die Besucherinnen und Besucher mit vielfältigen Leckereien. Höhepunkt des Festivals ist das Abschlusskonzert auf dem Platz der deutschen Einheit. Später im Monat, am 13. Juni, spielt Julian Dawson im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Landesmuseum Live“ im Garten des Museums Hinter Aegidien. Gleich fünf verschiedene Konzerte von „One Night with ABBA“ bis hin zu italienischen Hits von I Dolci Signori erwarten Besucherinnen und Besucher des Applaus Gartens bis zum 9. Juni. Anschließend wird es im Garten des Hofbrauhaus Wolters bis Mitte Juli keine Musik geben – denn im Zeitraum der Fußball-Europameisterschaft zeigt der Veranstalter alle EM-Spiele ab 18:00 Uhr live und kostenlos auf einer großen Videowand. Bis zu 2.000 Gäste können vor Ort gemeinsam die Teams anfeuern, mitfiebern und jubeln.

Einen Einblick in das künstlerische Schaffen in der Region bietet die #kunsttour24 vom 7. bis zum 9. Juni. Rund 150 Künstlerinnen und Künstler öffnen an 62 Orten ihre Türen und laden zu kostenlosen Konzerten, Lesungen und Ausstellungen ein. Nachts ins Museum können alle Neugierigen am 8. Juni bei der zweiten Auflage der Braunschweiger Museumsnacht. Zahlreiche Ausstellungshäuser öffnen ihre Türen außerhalb der regulären Zeiten von 19:00 Uhr bis Mitternacht und präsentieren nicht nur die aktuellen Ausstellungen, sondern bieten auch ein buntes Rahmenprogramm von Kostümführungen über Besuche an Krimischauplätzen bis hin zu mittelalterlichen Tänzen.

Und auch tagsüber gibt es in den Braunschweiger Ausstellungshäusern viel zu sehen: In den Räumlichkeiten des Kunstvereins haben Besucherinnen und Besucher noch bis zum 2. Juni die Gelegenheit, sich die Werke der Künstlerin Bärbel Lange anzusehen. Das Herzog Anton Ulrich-Museum präsentiert unter dem Titel „Im Labyrinth der Unvernunft – Der Zyklus ‚Los Disparates‘“ Aquatinta-Radierungen des Künstlers Francesco de Goya. Dabei handelt es sich um fantastisch-alptraumhafte Szenen, die der Künstler mit einer bestimmten Drucktechnik erschuf. Das Braunschweigische Landesmuseum beschäftigt sich am Standort Hinter Aegidien unter dem Titel „New Realities“ mit von Künstlicher Intelligenz erstellten Bildern. Nur wenige Räume weiter können Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen rund um das Thema „Unsichtbare Welten“ experimentieren. Nur beinahe verstaubt und vergessen sind die Exponate, die das Staatliche Naturhistorische Museum für seine neue Ausstellung „Verstaubt und vergessen? Wiederentdeckt!“ aus den Depots geholt hat und bis Ende Oktober präsentiert.

Einen Überblick über die Veranstaltungen in Braunschweig gibt es auch online unter www.braunschweig.de/veranstaltungen (Öffnet in einem neuen Tab).

Kommende Veranstaltungen

#kunsttour24

7. bis 9. Juni an unterschiedlichen Veranstaltungsorten

Veranstalter: Alternativer Kunstverein bskunst.de

Braunschweiger Museumsnacht

8. Juni an unterschiedlichen Veranstaltungsorten

Veranstalter: Braunschweiger Museen und Ausstellungsstätten

Festival Theaterformen

13. bis 23. Juni an unterschiedlichen Veranstaltungsorten

Veranstalter: Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH und Staatstheater Braunschweig

Lichtparcours 2024

15. Juni bis 6. Oktober entlang der Okerumflut

Veranstalter: Stadt Braunschweig

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften

28. bis 30. Juni im Eintracht-Stadion

Veranstalter: Deutscher Leichtathletik-Verband

Bärbel Lange – Doppellinien

Bis 2. Juni in der Villa Salve Hospes

Veranstalter: Kunstverein Braunschweig

Buskers

31. Mai bis 2. Juni in der Braunschweiger Innenstadt

Veranstalter: Kulturzelt Braunschweig e. V.

Goya. Im Labyrinth der Unvernunft – Der Zyklus „Los Disparates“

Bis 4. August im Herzog Anton Ulrich-Museum

Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig

New Realities – Wie Künstliche Intelligenz uns abbildet

Bis 4. August im Braunschweigischen Landesmuseum, Hinter Aegidien

Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig

Unsichtbare Welten

Bis 4. August im Braunschweigischen Landesmuseum, Hinter Aegidien

Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig

Landesmuseum Live

Bis 25. August im Garten des Braunschweigischen Landesmuseums, Hinter Aegidien

Veranstalter: 3Landesmuseem Braunschweig

Applaus Garten

Bis 14. September im Garten des Hofbauhaus Wolters

Veranstalter: Applaus Kulturproduktionen GmbH

Verstaubt und Vergessen? Wiederentdeckt!

Bis 27. Oktober im Staatlichen Naturhistorischen Museum

Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig

Beeindruckende Lichtkunst in der Löwenstadt: Der Lichtparcours 2024 präsentiert ab dem 15. Juni 13 neue und 5 bestehende Werke entlang der Okerumflut.© (Plastic)FullMoon/Luzinterruptus
Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften vom 28. bis zum 30. Juni entscheidet sich für einige Athletinnen und Athleten, ob sie die Qualifikation für Olympia schaffen.© Felix Reimers

Mobilitätspartner der Braunschweig Stadtmarketing GmbH

Autohaus Holzberg

Pressekontakt

Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Stephanie Horn
Tel. 0531 470-3240
Fax 0531 470-4445
stephanie.hornbraunschweigde

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • (Plastic)FullMoon/Luzinterruptus
  • Felix Reimers