Mit Crescendo zum großen Finale
Vielfältige Veranstaltungen im April
Braunschweig, 26. März 2025
Vom Schlüpfen der traditionellen Osterküken über den Stadtfrühling in der Innenstadt bis hin zum musikalischen Abschluss einer beliebten Konzertreihe: Im April können sich Einheimische und Gäste der Löwenstadt auf ein vielseitiges Veranstaltungsangebot freuen. Einen Überblick gibt es unter www.braunschweig.de/veranstaltungen (Öffnet in einem neuen Tab).
Der April startet mit Kükenalarm in der Löwenstadt: Traditionell zu Ostern schlüpfen die Osterküken aus ihren Schalen und begrüßen Neugierige ab dem 15. April im Staatlichen Naturhistorischen Museum. Begleitend zu dem Besuch können Interessierte in einer Sonderausstellung alles rund um die „Vielfalt Eier“ erfahren.
Abschied nehmen heißt es hingegen für das regionale Projekt Pop Meets Classic: Unter dem Motto „Time to say goodbye“ präsentieren das Braunschweiger Staatsorchester und die Pop Meets Classic-Band am 26. April zum letzten Mal kreative Songinterpretationen im Genremix. Musikalische Unterhaltung verspricht auch die Konzertreihe KonzertGut am 23. April, wenn das Streichquartett Latin Springs das Altstadtrathaus mit harmonischen Violinenklängen erfüllt. Die Vielfalt der Musik gibt es beim Honky Tonk zu erleben: Am 26. April geht es mit Einlassarmband von Genre zu Genre und von Kneipe zu Kneipe.
Das nächste Lieblingsfahrrad, neue Automodelle und frische Frühlingskollektionen können Besucherinnen und Besucher beim Stadtfrühling entdecken. Die Mobilitätsmesse unter freiem Himmel lädt am 26. und 27. April zum Verweilen und Stöbern in die Braunschweiger Innenstadt ein. Ein buntes Programm mit vielen Aktionen sorgt für Unterhaltung bei Groß und Klein.
Auch in den Museen der Löwenstadt ist eine Menge los: Für die Sonderausstellungen „Versteinertes Wetter“ und „People and Pianos“ geht es im April in die letzte Runde. Nur noch bis zum 13. April zeigen zahlreiche Exponate der Ausstellung „Versteinertes Wetter“ im Staatlichen Naturhistorischen Museum die Wetterphänomene und deren Einfluss auf die Natur. Im Städtischen Museum Braunschweig können Museumsgäste noch bis zum 27. April die Geschichte rund um die Klavierbaufamilie Steinway & Sons und das verwandte Unternehmen Grotrian-Steinweg kennenlernen.
Auf Verbrechen der Vergangenheit und die Bewertung der Taten aus heutiger Sicht blickt ab dem 11. April das Herzog Anton Ulrich-Museum mit „True Crime Cast“. Besucherinnen und Besucher können insgesamt 30 Portraits von bedeutenden Persönlichkeiten der Renaissance- und Barockzeit mit Hintergrundinformationen zu ihren Verbrechen betrachten. Die Sonderausstellung „Residenzwechsel“ im Schlossmuseum präsentiert faszinierende Hintergründe zum großen Umzug von Herzog Karl I. Durch die Augen dreier Künstlerinnen blickt die Fotoausstellung „Ein Ort für uns“ im Braunschweigischen Landesmuseum auf das Leben in Israel. Die Kunstsammlung des Künstlers und Professors Ernst Straßner können Interessierte im Städtischen Museum Braunschweig in der Ausstellung „Ausgehoben“ betrachten.
Einen Überblick über Veranstaltungen in Braunschweig gibt es auch online unter www.braunschweig.de/veranstaltungen (Öffnet in einem neuen Tab).
Kommende Veranstaltungen
Osterküken mit Begleitausstellung „Vielfalt Eier“
15. bis 27. April im Staatlichen Naturhistorischen Museum
Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig
True Crime Cast
11. April bis 24. August im Herzog Anton Ulrich-Museum
Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig
KonzertGut – Latin Strings
Am 23. April im Altstadtrathaus, Dornse
Veranstalter: Freunde der KonzertGut Gesellschaft e. V.
Pop meets Classic
Am 26. April in der Volkswagen Halle Braunschweig
Veranstalter: Undercover GmbH
Honky Tonk
Am 26. April in der Braunschweiger Innenstadt
Veranstalter: Blues Agency-Veranstaltungen GmbH
Stadtfrühling – Frühlingsmode und Mobilitätstrends
Am 26. und 27. April in der Braunschweiger Innenstadt
Veranstalter: Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Ausstellung „Ausgehoben! Realismen von Aristide Maillol bis Gruppe ZEBRA. Die Sammlung Straßner der Technischen Universität Braunschweig“
13. März bis 8. Juni im Städtischen Museum, Haus am Löwenwall
Veranstalter: Technische Universität Braunschweig in Kooperation mit dem Städtischen Museum Braunschweig
Ausstellung „Ein Ort für uns“
Bis 26. Oktober im Braunschweigischen Landesmuseum, Hinter Aegidien
Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig
Ausstellung „Versteinertes Wetter“
Bis 13. April im Staatlichen Naturhistorischen Museum
Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig
Ausstellung „People and Pianos“
Bis 27. April im Städtischen Museum, Haus am Löwenwall
Veranstalter: Städtisches Museum Braunschweig
Ausstellung „Residenzwechsel“
Bis 31. August im Schlossmuseum
Veranstalter: Schlossmuseum Braunschweig
Mobilitätspartner der Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Autohaus Holzberg
Pressekontakt
Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Stephanie Horn
Tel. 0531 470-3240
Fax 0531 470-4445
stephanie.hornbraunschweigde