Videoarchiv

05.06.2024 Europa in Braunschweig: Wählen gehen am 9. Juni!

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Am Sonntag ist Europawahl. Was bewirkt Europa eigentlich konkret in Braunschweig? Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum zeigt es euch!

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Am Sonntag ist Europawahl. Was bewirkt Europa eigentlich konkret in Braunschweig? Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum zeigt es euch!© Stadt Braunschweig

13.05.2024 Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum stellt den städtischen Haushalt 2025/26 vor

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat der Öffentlichkeit heute die Eckdaten des Doppelhaushaltsentwurfs 2025/26 vorgestellt. Trotz extrem schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und fortgesetzter Konsolidierungsanstrengungen sieht dieser wichtige Zukunftsinvestitionen vor allem in Bildung, Kinderbetreuung und Gefahrenabwehr vor, stärkt die Innenstadt und stabilisiert Städtisches Klinikum und ÖPNV. Zugleich leistet der Haushaltsentwurf einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt der Stadtgesellschaft, indem Belastungen von Familien im Bereich der Bildung und Betreuung vermieden und Zuschüsse für wichtige gesellschaftliche Gruppen weiterhin jährlich erhöht werden.

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat der Öffentlichkeit heute die Eckdaten des Doppelhaushaltsentwurfs 2025/26 vorgestellt. Trotz extrem schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und fortgesetzter Konsolidierungsanstrengungen sieht dieser wichtige Zukunftsinvestitionen vor allem in Bildung, Kinderbetreuung und Gefahrenabwehr vor, stärkt die Innenstadt und stabilisiert Städtisches Klinikum und ÖPNV. Zugleich leistet der Haushaltsentwurf einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt der Stadtgesellschaft, indem Belastungen von Familien im Bereich der Bildung und Betreuung vermieden und Zuschüsse für wichtige gesellschaftliche Gruppen weiterhin jährlich erhöht werden.© Stadt Braunschweig

03.05.2024 Grundsteinlegung für den Ersatzneubau der Kita Rautheim

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss in die Kita Rautheim gehen. Dort wurde heute der Grundstein für den Ersatzneubau gelegt. Bis Ende 2025 entsteht das neue Gebäude. Insgesamt 83 Kinder können künftig in der Kita Rautheim betreut werden. Die Kita Rautheim dient als Pilotprojekt für energieeffizientes Bauen. Sie wird über eine Erd-Sonden-Wärmepumpe in Kombination mit kontrollierter Be- und Entlüftung beheizt. Eine Photovoltaikanlage versorgt die Kita mit elektrischem Strom.

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss in die Kita Rautheim gehen. Dort wurde heute der Grundstein für den Ersatzneubau gelegt. Bis Ende 2025 entsteht das neue Gebäude. Insgesamt 83 Kinder können künftig in der Kita Rautheim betreut werden. Die Kita Rautheim dient als Pilotprojekt für energieeffizientes Bauen. Sie wird über eine Erd-Sonden-Wärmepumpe in Kombination mit kontrollierter Be- und Entlüftung beheizt. Eine Photovoltaikanlage versorgt die Kita mit elektrischem Strom.© Stadt Braunschweig

02.05.2024 Pumptrack Glogaustraße eröffnet

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Pumptrack Glogaustraße eröffnet

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Pumptrack Glogaustraße eröffnet© Stadt Braunschweig

16.04.2024 Besuch aus Zhuhai in Braunschweig

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Besuch aus Zhuhai in Braunschweig

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Besuch aus Zhuhai in Braunschwei© Stadt Braunschweig

04.04.2024 "Stiftshöfe”: Völlig neue Nachnutzung für Burgpassage

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

"Stiftshöfe”: Völlig neue Nachnutzung für Burgpassage

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

"Stiftshöfe”: Völlig neue Nachnutzung für Burgpassage© Stadt Braunschweig

12.03.2024 Dankesveranstaltung für ehrenamtliche Einsatzkräfte des Hochwassers

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Das Hochwasser über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel hat Braunschweig gut bewältigt. Grund dafür waren auch das große Engagement und der unermüdliche Einsatz der rund 700 ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und anderer Hilfsorganisationen. Ihnen dankte Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum im Rahmen eines Empfangs am Montag, 11. März, im Rathaus. Die Veranstaltung fand mit großzügiger Unterstützung der Jochen Staake Stiftung statt, die für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auch Karten für die nächsten Eintracht-Spiele spendet.

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Das Hochwasser über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel hat Braunschweig gut bewältigt. Grund dafür waren auch das große Engagement und der unermüdliche Einsatz der rund 700 ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und anderer Hilfsorganisationen. Ihnen dankte Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum im Rahmen eines Empfangs am Montag, 11. März, im Rathaus. Die Veranstaltung fand mit großzügiger Unterstützung der Jochen Staake Stiftung statt, die für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auch Karten für die nächsten Eintracht-Spiele spendet.© Stadt Braunschweig

26.02.2024 Jetzt wählen! Jugendparlament für Braunschweig

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Jetzt seid ihr am Drücker! Wählt bis zum 8. März um 15 Uhr euer Jugendparlament Braunschweig auf thezukunft.de!

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Jetzt seid ihr am Drücker! Wählt bis zum 8. März um 15 Uhr euer Jugendparlament Braunschweig auf thezukunft.de!© Stadt Braunschweig

24.02.2024 Kundgebung zum 2. Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Kundgebung des Verein Freie Ukraine zum zweiten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine.

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Kundgebung des Verein Freie Ukraine zum zweiten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine.© Stadt Braunschweig

23.02.2024 OB Dr. Thorsten Kornblum: Jahresausblick 2024

Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.

Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Was steht für uns als Stadt in diesem Jahr an Großprojekten an? Wir geben euch einen Überblick!

Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Was steht für uns als Stadt in diesem Jahr an Großprojekten an? Wir geben euch einen Überblick!© Stadt Braunschweig

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Braunschweig