Veranstaltungen und Termine


Der Lichtparcours Braunschweig vom 15.06. bis 06.10.2024

15 internationale Künstlerinnen und Künstler wurden von einem Auswahlgremium vorgeschlagen und eingeladen, künstlerische Interventionen für den Stadtraum zu entwickeln, die zwischen Juni und Oktober des Jahres entlang der Okerumflut präsentiert werden. Ihre Projektvorhaben wurden vom 1. bis 11. Juni 2023 in einer Ausstellung im Kunstverein Braunschweig anhand von Skizzen, Modellen, Filmstudien und vergleichbaren Arbeiten vorgestellt und der geplante künstlerische Arbeitsprozess offengelegt. Auch im Garten der Städtischen Musikschule am Augusttorwall 5 steht eines der Kunstwerke. 

Mehr Informationen finden Sie unter:


Die Flötenorgel - Konzert am 21.06.2024

Das Quartett con Bravura und die Recording Generations präsentieren "Unterhaltsame Zirkusmusik". Die Leitung übernimmt dabei Annette Berryman. Da Konzert findet am Freitag, 21.06.2024 um 17.00 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses statt.

 


Konzert mit dem Querflötenorchester „Flautissimo“ und dem Saxofonorchester „Niedersaxofoniker“ am 08.09.2024

Das Flötenorchester „Flautissimo” und das Saxofonorchester „Niedersaxofoniker” geben am Sonntag, 8. September um 15.00 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses ein Konzert. Die mehrfach preisgekrönten Ensembles der Städtischen Musikschule Braunschweig musizieren unter der Leitung von Madoka Takayanagi und Hanns-Wilhelm Goetzke. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten. Nicht nur wegen der vielen Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert” ist ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm zu erwarten, sondern auch ein vielschichtiges Klangspektrum der gesamten Bandbreite an Querflöten und Saxofonen, wie von Piccolo bis Kontrabassflöte sowie Sopransaxofon bis Baritonsaxofon.


Kulturmeile und Schnuppertag am 15.09.2024

Auch im Jahr 2024 wird es eine Kulturmeile mit einem Schnuppertag an der Städtischen Musikschule Braunschweig geben! 

Der Schnuppertag findet in der Zweigstelle, Magnitorwall 16, von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.

Herzlich willkommen allen Musikinteressierten!


SBK-Stipendien-und-Förderpreis-Auswahlvorspiel am 25.09.2024

Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz stellt für das Musikstipendium eine jährliche Summe von insgesamt 8.000 Euro aus den Erträgen des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds zur Verfügung.

Vergabe und Dotierung der Stipendien und Förderpreise unterliegen dem Votum einer  fachkundigen Jury vor dem Hintergrund der jeweiligen Anzahl an Bewerberinnen und Bewerber sowie der fachlich erbrachten Leistung der weiteren Bewerberinnen und Bewerber.

Die Vorspielzeit beträgt 10 - 15 Minuten.
Um ein möglichst umfassendes Bild von den musikalischen Fähigkeiten erhalten zu können, soll der Vortrag aus zwei bis drei Werken unterschiedlicher Epochen bestehen und sowohl langsame, als auch schnelle Sätze enthalten. Bei Schlaginstrumenten soll anstelle der unterschiedlichen Epochen eine Instrumentenvielfalt gewählt werden. Eine Klavierbegleitung wird seitens der Wettbewerbsorganisation nicht gestellt.

Die Bewerberinnen und Bewerber stellen sich in einem Auswahlvorspiel einer Jury am Mittwoch, 25. September 2024, in der Städtischen Musikschule Braunschweig, 
Augusttorwall 5, 38100 Braunschweig, Vorspielraum, vor.
Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich ab dem frühen Nachmittag stattfinden. Sollte die Bewerber-/innenlage umfänglich sein, so wird das Verfahren ab dem Vormittag beginnen. 

Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen:
Freitag, 13. September 2024 


"33. Braunschweiger Musikschultage": 16. - 24.11.2024

RUND 500 SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER STÄDTISCHEN MUSIKSCHULE BRAUNSCHWEIG WERDEN AB DEM 16. NOVEMBER 2024 IM RAHMEN DER "33. BRAUNSCHWEIGER MUSIKSCHULTAGE" IN RUND 40 VERANSTALTUNGEN BEI DEM GRÖSSTEN BRAUNSCHWEIGER NACHWUCHS-MUSIK-FESTIVAL EIN ABWECHSLUNGSREICHES PROGRAMM BIETEN.

Zu gegebener Zeit wird hier eine Übersicht der Konzerte veröffentlicht.


Das Jungend-Sinfonie-Orchester der Städtischen Musikschule Braunschweig am 21.01.24. Klicken Sie einfach auf das Bild um zum Artikel zu gelangen!

Ankündigung: 35. KONZERT ZUM NEUEN JAHR am 19.01.2025 mit dem JSO

Das Neujahrskonzert des Rotary Clubs Gifhorn-Wolfsburg
ist für Sie, liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher, als
der musikalische Start in ein neues Jahr, nicht mehr wegzudenken.
2025 wird der Rotary Club Gifhorn-Wolfsburg das Jugend-Sinfonie-
Orchester Braunschweig unter der künstlerischen Leitung von
In-Kun Park zum 35. Mal präsentieren.

Das Konzert findet auch dann wieder im Scharoun Theater Wolfsburg statt.


Erläuterungen und Hinweise