Aktuelle Veranstaltungen
Willkommen im Kulturpunkt West!
Die ersten Schritte der Sanierung sind vollbracht - allmählich können wir deshalb wieder mit Veranstaltungen beginnen! Wir starten zunächst etwas vorsichtiger, beginnen mit kleinen Schritten und hoffen darauf, dass die Baumaßnahmen bald vollständig abgeschlossen sind und wir wieder das ganz normale Programm ablaufen lassen können - in schönen, frisch renovierten Räumen.
Nach wie vor freuen wir uns sehr über Ihren Besuch und Ihre Ideen und Wünsche für den Kulturpunkt West!
SONNTAG | 30. MÄRZ 2025 | 10:00 – 17:00 UHR | SAAL und FOYER
Osterbasar
Kurz vor dem Osterfest präsentieren wieder Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der Region und dem Stadtteil ihre kunstvoll gestalteten Kreationen und Werke im Kulturpunkt West. An zahlreichen Ständen erwartet Sie ein buntes Angebot aus Keramik-, Filz- und Papierarbeiten, Seifen, Schmuck, Taschen, Kerzen, und vieles mehr.
Stöbern und plaudern Sie in entspannter und gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und leckerem, selbst gebackenem Kuchen.
Eintritt frei
Informationen im Kulturpunkt West, Tel. 0531 86 25 64
FREITAG | 23. MAI 2025 | 11:30 UHR | GROSSER SAAL
Vortrag von ALTERaktiv: Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht
Jeder kann durch einen Unfall, eine Erkrankung oder durch das Nachlassen der geistigen Fähigkeiten im Alter in eine Situation geraten, seine rechtlichen oder medizinischen Angelegenheiten nicht mehr oder nur noch teilweise selbst erledigen zu können. Für diesen Fall gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie die eigenen Angelegenheiten geregelt werden können. So kann etwa durch eine Vorsorgevollmacht die nötige Unterstützung in rechtlichen Belangen erfolgen. Wenn diese Möglichkeit nicht besteht, kann eine gerichtlich bestellte Betreuungsperson eingesetzte werden. Das Betreuungsrecht, das kürzlich vom Bundesministerium der Justiz (BMJ) reformiert wurde, sichert größtmögliche Selbstbestimmung und stellt die Wünsche der Betroffenen in den Mittelpunkt aller Entscheidungen, die der Betreuer bzw. die Betreuerin in einem genau festgelegten Aufgabenkreis trifft und umsetzt.
Vortrag von Sven Pollak vom Institut für Persönliche Hilfen e.V.
Im Anschluss gibt es eine leckere Suppe der Alerds Stiftung
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Kulturpunkt West, Ludwig-Winter-Str. 4, 38120 Braunschweig