Koordinierungsstelle 'Demokratiebildung an Schulen'

Bild: Pixabay

Demokratiebildung an Schulen ist ein dreijähriges primärpräventives Modellprojekt mit dem Ziel, die Resilienz junger Menschen insbesondere gegenüber extrem rechten Ideologien zu stärken und eine demokratische Gegenpraxis zu rechtsextremistischem Gedankengut zu bilden sowie Vielfalt zu fördern.

Das Angebot richtet sich an alle weiterführenden und berufsbildenden Schulen in städtischer Trägerschaft.

Die Koordinierungsstelle unterstützt Schulen bei:

Für Schülerinnen und Schüler

Du möchtest dich gegen Diskriminierung und für mehr Vielfalt an deiner Schule einsetzen? Dann melde dich unter demokratiebildungbraunschweigde.

Deine Schule wird daraufhin kontaktiert und ein Bildungsangebot angeregt. Dein Name wird dabei nicht weitergegeben.

Seminare der Braunschweiger Jugendverbände:

Bild: Pixabay

Die Bildungsarbeit leisten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus den Braunschweiger Jugendverbänden.

Die Seminare finden während der Unterrichtszeit in außerschulischen Räumlichkeiten statt und dauern in der Regel 1-3 Tage mit jeweils 4-6 Stunden pro Seminartag.

Diese Seminare werden aus Projektmitteln finanziert und sind für die Schulen kostenfrei.

Mögliche Themen sind:

  • Antidiskriminierung
  • Rassismus
  • Antisemitismus
  • jegliche gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
  • Zivilcourage
  • Verschwörungserzählungen
  • Fake News
  • Rechtsextremismus
  • Jugendpartizipation

Mehr zum Thema Demokratieförderung in der Region:

Kontakt:

Anna Katharina Krause

Stadt Braunschweig
Fachbereich Schule - Bildungsbüro

Anschrift

Willy-Brandt-Platz 13
38102 Braunschweig

Kontakt

Tel.: 0531 4703284

Montag, Mittwoch - Freitag (vormittags)

Fax: 0531 4703525

Website: https://www.braunschweig.de/demokratiebildung (Öffnet in einem neuen Tab)

Anfahrtsbeschreibung

Eingang an der Brawo-Allee / STADTPLAN wird bei Klick auf 'Willy-Brandt-Platz 13' angezeigt

Weitere Informationen

Raum 03_24

Erläuterungen und Hinweise