Planerinnen Braunschweig

Wir sind

Ein offenes Netzwerk von Planerinnen aus unterschiedlichen Fachrichtungen der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Landschaftsplanung und anderen planungsbezogenen Berufen. Das Planerinnentreffen Braunschweig gibt es seit 1998.

Wir sind da für 

Interessierte Planerinnen aus Braunschweig können jederzeit dazukommen, gleich ob mit abgeschlossener Ausbildung, im Beruf stehend oder studierend.

Wir bieten an 

Durchschnittlich einmal im Monat erfolgt ein gemeinsames Treffen. Zeit und Ort sind im Gleichstellungsreferat der Stadt zu erfragen oder auf der dortigen Homepage zu finden. Im Planerinnentreffen werden aktuelle Planungsvorhaben in Braunschweig und der Region aus Frauensicht diskutiert. Wenn möglich erarbeitet das Planerinnentreffen eigene Positionen (zum Beispiel zum Innenstadtkonzept) und beteiligt sich aktiv an Forschungsvorhaben (Beispiel Projekt "Stadt+Um+Land 2030" des Zweckverbandes Großraum Braunschweig). Das Thema Frauenwohnprojekt wurde in Form einer Podiumsdiskussion (2001) und der Fachtagung "Zeitgemäße Wohnformen. Innovative Projekte von und für Frauen" (2002) vom Planerinnentreffen aufgegriffen. Die Vortragsreihe "WohnTräume" an der TU Braunschweig im SoSe 2001 entsprang einer Initiative des Planerinnentreffens. Exkursionen zu interessanten Projekten und Planungsvorhaben werden gemeinsam abgesprochen und unternommen. Mit den PlanungsFachFrauen in Hannover stehen wir in Kontakt. Protokolle und Informationen werden ausgetauscht. Der Informationsaustausch zu Veranstaltungen, Neuigkeiten und aktuellen Themen ist ein wichtiges Moment der monatlichen Treffen. Daneben gibt es immer mal wieder Arbeitsgruppen zu speziellen Themen.

Kontaktinformationen

Planerinnen Braunschweig

Planerinnentreffen Braunschweig c/o Gleichstellungsreferat Stadt Braunschweig, Gleichstellungsbeauftragte Marion Lenz

Anschrift

Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig

Öffnungszeiten

Telefonisch täglich von 9:00 bis 15:00 und nach Vereinbarung

Erläuterungen und Hinweise