Arbeitskreise

Vernetzung ist ein wichtiges Instrument für die Arbeit des Gleichstellungsreferates. Hierbei geht es vom inhaltlichen Austausch und der Weiterentwicklung gleichstellungsrelevanter Themen bis hin zur gemeinsamen Organisation von Veranstaltungen und Umsetzung von Projekten.

8. März-Bündnis

© gleichstellungsreferat

Das 8. März-Bündnis ist ein Zusammenschluss verschiedener Organisationen und Projekte, das die Aktionen rund um den Internationalen Frauentag vorbereitet und organisiert. Zugang ist auch für Frauen möglich, die keiner Organisation angehören.

Nächstes Treffen: Auf Anfrage

Planerinnentreffen

Das Planerinnentreffen ist offen für alle Planerinnen aus unterschiedlichen Berufsgruppen in Braunschweig.

Nächstes Treffen:  

auf Anfrage

Weitere Arbeitskreise

Das Gleichstellungsreferat beteiligt sich außerdem an folgenden, nichtöffentlichen Arbeitskreisen:

  • Arbeitskreis "Kinderbetreuung in Braunschweig"
  • Arbeitskreis "Häusliche Gewalt"
  • Arbeitskreis zur Gewalt gegen Frauen
  • Braunschweiger Netzwerk gegen Gewalt
  • Arbeitskreis Geflüchtete Frauen
  • Regionales Frauennetzwerk Südostniedersachsen
  • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Braunschweig (verschiedene Behörden und Betriebe)
  • Gleichstellungsbeauftragte der Region
  • FrauenORTE Niedersachsen
  • Landesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten
  • Ausschuss für Frauen- und Gleichstellungsangelegenheiten des Deutschen Städtetages

Darüber hinaus wirken die Gleichstellungsbeauftragte und ihre Mitarbeiterinnen regelmäßig in aktuellen Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen innerhalb der Stadtverwaltung mit.

 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • gleichstellungsreferat