Kindertagespflege

Einstellung zum 1. September oder 1. Oktober eines jeden Jahres / in Teilzeit

Hinweis: Nach Absprache ist auch ein späterer/früherer Beginn möglich.

Im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie wird eine Stelle zur Durchführung des Berufsanerkennungsjahres in Teilzeit angeboten. Die Stelle umfasst einen Umfang von 19,5 Stunden/Woche, wodurch sich die Dauer des Berufsanerkennungsjahres ggf. entsprechend verlängert. 

Im Mittelpunkt des Arbeitsfeldes stehen alle Angelegenheiten der Kindertagespflege der Stadt Braunschweig als Träger der örtlichen Jugendhilfe und wachsendem Bereich der Kindertagesbetreuung.

Die Fachstelle Kindertagespflege unterstützt und begleitet alle Kindertagespflegepersonen der Stadt Braunschweig. Dabei werden eine Vielzahl unterschiedlicher Themenschwerpunkte bearbeitet. Hierzu zählen u. a. Eignungsüberprüfung von Tagespflegepersonen, Erteilung der Erlaubnis zur Kindertagespflege, Qualitätssicherung und Statistik sowie die Weiterentwicklung der Kindertagespflege als Angebot der Kindertagesbetreuung.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Durchführung der Eignungsfeststellung für die Förderung in Kindertagespflege nach § 23 Abs. 3 SGB VIII zur Beratung und Begleitung von Kindertagespflegepersonen sowie Erteilung der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII
  • Fachliche Abstimmung und Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachberatung für Kindertagespflege angegliedert im „Zentralen Familien- Service- Büro Braunschweig - Das FamS“ sowie weiteren Kooperationspartnern und verwaltungsinternen Stellen
  • Koordination und Mitwirkung von und an Prozessen zur fachlichen Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildung und Betreuung in der Kindertagespflege
  • Beteiligung an örtlichen und regionalen fachlichen Netzwerken
  • Anleiten und überprüfen von pädagogischen Konzeptionen der Kindertagespflegepersonen
  • Bearbeitung von Vertragsabschlüssen unterschiedlicher Vertretungsmodelle
  • Fachbezogene administrative Tätigkeiten einschließlich der Erstellung statistischer Auswertungen und Berichte 

Wir erwarten

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder B.A.) an einer Hochschule oder Fachhochschule auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit
  • Fundierte Fachkenntnisse in sozialpädagogischen Handeln und Kenntnisse im Handlungsfeld der Kindertagespflege und/oder –Betreuung bzw. frühkindlichen Bildung
  • Sicheres Auftreten sowie Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Angemessenes und verbindliches Auftreten
  • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Offener Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen.
  • Sicherer Umgang mit gängiger EDV-Software (MS Office) und Bereitschaft/Interesse zur Arbeit mit Fachsoftwareverfahren
  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen (insb. SGB VIII und NKiTaG)

 Unser Angebot

  • Beschäftigung des Berufsanerkennungsjahres in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
  • Betreuung durch eine berufserfahrene Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin mit staatlicher Anerkennung.
  • 30 Tage Urlaub
  • flexible Arbeitszeitmodelle (überwiegende Arbeitszeit am Vormittag sowie planbare Termine am Nachmittag/Abend)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung
  • gut erreichbarer Arbeitsplatz in Innenstadtnähe

Mehr Information

www.braunschweig.de/tagemutter-vater

oder bei

Petra Heuer

Anschrift

Eiermarkt 4 - 5
38100 Braunschweig

Kontakt

Fatma Bayraktar

Anschrift

Eiermarkt 4 - 5
38100 Braunschweig

Kontakt

Sophia Tanousis

Anschrift

Eiermarkt 4 - 5
38100 Braunschweig

Kontakt

Erläuterungen und Hinweise