Straßenplanung und -neubau

Erstellung von Entwürfen und Ausführungsplänen für öffentliche Straßen, Brücken, Wege und Plätze

Ermittlung der Straßenausbau- und Erschließungsbeiträge sowie Kostenerstattungsbeträge

Informationen zu geplanten Umsetzungen

Neuordnung der Verkehrsflächen in der Südstraße

Die Unfallkommission hat in der Südstraße eine Unfallhäufungsstelle (UHS) mit einem deutlichen Konflikt des Radverkehrs sowohl mit geparkten als auch aus Grundstückszufahrten ausfahrenden Kfz festgestellt. Die Unfallhäufung konzentriert sich auf den Abschnitt der Südstraße zwischen dem Bankplatz und der Alte Knochenhauerstraße. Die Ursachen für die Unfälle liegen im Wesentlichen in der eingeschränkten Breite und in schwierigen Sichtbeziehungen durch stehende Kfz. Unfälle durch sich unerwartet öffnende Autotüren („Dooring“) und Fehler beim Ausfahren aus Grundstücken werden dadurch begünstigt.

Die am 30.04.2024 vom Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben beschlossene Neuordnung der Verkehrsflächen wird im Juni 2024 in der Südstraße umgesetzt. Sie dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit. 

Die Nutzungen der Verkehrsfläche werden neu geordnet, sodass eine durchgängig ausreichend breite Fahrbahn für die vorhandene Nutzung entsteht und die Sicht für aus Privatgrundstücken ausfahrenden Fahrzeugen verbessert wird. 

Zukünftig kann nur noch auf einer Seite der Straße geparkt oder gehalten werden. Es entstehen drei Lieferzonen. Die neu angeordneten Parkstände werden mit einer den heutigen Fahrzeugen angepassten Breite markiert.

Durch die entstehende durchgängige Fahrgassenbreite besteht die Möglichkeit für Radfahrende, im Begegnungsfall mit einem entgegenkommenden Kfz, den erforderlichen Sicherheitsabstand zu parkenden Fahrzeugen einzuhalten.

Der Entfall von Parkständen kann im unmittelbaren Umfeld kompensiert werden. Dazu stehen in ca. 60 m Entfernung der öffentliche Parkplatz Südstraße, in ca. 190 m Entfernung das private Parkhaus Steinstraße und in jeweils ca. 300 m Entfernung die öffentlichen Parkhäuser Eiermarkt und Wallstraße mit ausreichend freien Kapazitäten zur Verfügung.

Öffentlichkeitsbeteiligung

Erläuterungen und Hinweise