Seite vorlesen Soziale Stadt - Donauviertel © Stadt BraunschweigUpdatesEs geht looos! Jetzt starten die BauarbeitenHier wird bald was Schönes draus! Von Ende März bis Ende November wird der Hochspannungspark gebaut.Leben in BraunschweigStraßensanierung MöhlkampWir laden herzlich für Montag, den 10. März 2025, um 17.30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Umgestaltung der Straße Möhlkamp ins Haus der Begegnung, Donaustraße 17A, ein.Leben in BraunschweigEinladung zur FotoausstellungVom 17.01. bis 28.02.2025 werden im Kulturpunkt West die Ergebnisse des Fotoworkshops präsentiert. Vernissage: 17.01.2025 um 17 UhrÜbersichtLeben in BraunschweigAllgemeine InfosDaten zum Fördergebiet und Dokumente zum Download finden Sie hier.Leben in BraunschweigZiele und MaßnahmenSie interessieren sich für die Handlungsziele? Diese werden hier ausführlich beschrieben.Leben in BraunschweigMitmachen!Die Bürgerbeteiligung ist ein wichtiger Bestandteil. Hier können Menschen aktiv auf die Entwicklung des Quartiers Einfluss nehmen.Leben in BraunschweigTermine und VeranstaltungenTermine des Runden Tisches, des Stadtbezirksrates sowie öffentlicher Veranstaltungen und mehr finden Sie hier.Leben in BraunschweigKontaktpersonenHier finden Sie die zuständigen Ansprechpartner aus der Verwaltung sowie des Sanierungsträgers und des Quartiersmanagements. Abspielen Was ist die Soziale Stadt?© Stadt Braunschweig
Es geht looos! Jetzt starten die BauarbeitenHier wird bald was Schönes draus! Von Ende März bis Ende November wird der Hochspannungspark gebaut.
Leben in BraunschweigStraßensanierung MöhlkampWir laden herzlich für Montag, den 10. März 2025, um 17.30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Umgestaltung der Straße Möhlkamp ins Haus der Begegnung, Donaustraße 17A, ein.
Leben in BraunschweigEinladung zur FotoausstellungVom 17.01. bis 28.02.2025 werden im Kulturpunkt West die Ergebnisse des Fotoworkshops präsentiert. Vernissage: 17.01.2025 um 17 Uhr
Leben in BraunschweigAllgemeine InfosDaten zum Fördergebiet und Dokumente zum Download finden Sie hier.
Leben in BraunschweigZiele und MaßnahmenSie interessieren sich für die Handlungsziele? Diese werden hier ausführlich beschrieben.
Leben in BraunschweigMitmachen!Die Bürgerbeteiligung ist ein wichtiger Bestandteil. Hier können Menschen aktiv auf die Entwicklung des Quartiers Einfluss nehmen.
Leben in BraunschweigTermine und VeranstaltungenTermine des Runden Tisches, des Stadtbezirksrates sowie öffentlicher Veranstaltungen und mehr finden Sie hier.
Leben in BraunschweigKontaktpersonenHier finden Sie die zuständigen Ansprechpartner aus der Verwaltung sowie des Sanierungsträgers und des Quartiersmanagements.