Präventive Jugendhilfeplanung

Präventive Jugendhilfeplanung mit Communities that Care (CTC)

Die präventive Jugendhilfeplanung in Braunschweig arbeitet mit dem Verfahren „Communities that Care“ (CTC) unter Berücksichtigung von Präventionsketten-Aspekten. Auf Basis einer regelmäßigen Schüler:innenbefragung werden wirkungsorientierte Präventionsmaßnahmen anhand der erhobenen Bedarfe im jeweiligen Sozialraum auf den Weg gebracht. Seit März 2023 wird der Ansatz durch „Schools that Care“ (STC) ergänzt. 


Weitere Informationen zu der Befragung, Ergebnissen und im Rahmen von CTC umgesetzten Teilprojekten/Maßnahmen finden Sie hier:

Gesamtkoordination Communities that Care - CTC

Esther Grüning

Stadt Braunschweig, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
51.04 Planung | Präventive Jugendhilfeplanung

Anschrift

Eiermarkt 4-5
38100 Braunschweig

Kontakt

Projektkoordination Schools that Care - STC

Eva Gerhards

Stadt Braunschweig, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
51.04 Planung | Präventive Jugendhilfeplanung

Anschrift

Eiermarkt 4-5
38100 Braunschweig

Kontakt

CTC wird unterstützt durch:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • 51.04
  • © Giorgio Magini 2014 www.giorgiomagini.it
  • TeWeBs