Psychische Gesundheit und Wohlbefinden (PsyWo)

Projekt „Psychische Gesundheit und Wohlbefinden an Schulen– PsyWo“

Die Auswertung der CTC-Befragungen zeigt erhöhten Bedarf an der Stärkung mentaler Gesundheit und psychischem Wohlbefinden bei Kindern und Jugendlichen in Braunschweig.

Ziel des Projektes PsyWo ist es, entsprechende Programme zur Selbststärkung für Kinder und Jugendliche breitenwirksam in Anwendung zu bringen. Die erste Maßnahme des Projekts ist die Implementation des Präventionsprogramms LARS&LISA. Teilnehmende Jugendlichen können hier Wissen und Kompetenzen zur besseren Bewältigung des eigenen Lebens erwerben und werden in ihren Selbstkompetenzen gestärkt. Welche Bedeutung haben eigene Ziele und wie kann man sich gute und realistische Ziele setzen? Wie hängen Gefühle, Gedanken und Verhalten miteinander zusammen? Wie kann man eigene runterziehende Gedanken erkennen und sie durch Aufbauer ersetzen? Was ist selbstsicheres Verhalten und welche Vorteile hat das? Und wie kann man eigentlich gut in Kontakt mit anderen kommen?

Prof.P. Pössel, E. Grüning, T. Rahm bei der 1. Schulung

Im Januar 2024 wurden die ersten 20 Trainer:innen ausgebildet und bis Mai 2024 haben 9 Schulklassen an dem Programm teilgenommen. Im Herbst 2024 beginnt der nächste Durchgang mit der Schulung neuer Trainer:innen und der Ausweitung auf weitere Klassen. Die wissenschaftliche Evaluation wird durch den Entwickler des Programms Prof. Patrick Pössel von der University of Louisville in Kentucky, USA begleitet, der auch die initiative Schulung der Trainer:innen in Braunschweig durchführte.

Das Projekt wird vom 01.12.2023 bis zum 30.11.2026 in Kooperation mit der AWO, dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung sowie der DROBS Braunschweig durchgeführt und von der Technikerkrankenkasse gefördert.

Projektkoordinator ist der Diplom-Psychologe Tobias Rahm.

Projektkoordination "Psychische Gesundheit und Wohlbefinden an Schulen"

Tobias Rahm

AWO Kreisverband Braunschweig e.V.

Anschrift

Schloßstraße 8
38100 Braunschweig

Kontakt

Tel.: 0176 46053808

Ansprechpartnerin der Stadt Braunschweig

Esther Grüning

Stadt Braunschweig, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
51.04 Planung | Präventive Jugendhilfeplanung

Anschrift

Eiermarkt 4-5
38100 Braunschweig

Kontakt


Das Projekt Psychische Gesundheit und Wohlbefinden an Schulen (PsyWo) wird im Rahmen des Präventionsgesetzes gemäß § 20a SGB V gefördert durch:

© AWO

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • AWO