Geschichte der JVA

Die Gebäudegruppe der JVA Rennelberg wurde 1884/1885 angelegt auf dem Grundstück eines ehemaligen Klosterkonvents. Ihre Gestaltung folgte der damaligen Industriearchitektur in Ziegelbauweise auf einem Kreuzgrundriss und mit gezielten baukünstlerischen Akzenten. Die Nutzung wurde 2024 aufgegeben mit dem Umzug der JVA nach Wolfenbüttel. Das Land Niedersachsen beabsichtigt eine Veräußerung. Parallel hat die Stadt Braunschweig die Aufstellung eines Bebauungsplans „Rennelbergstraße“ auf den Weg gebracht. 

Erläuterungen und Hinweise