Wettbewerb Holwedestraße
Das Braunschweiger Klinikum beabsichtigt im Süden von Braunschweig eine moderne Zentralklinik zu errichten, die auch künftig eine hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherstellen soll. In diesem Zuge ist der Klinikstandort an der Holwedestraße Ende 2024 aufgegeben worden.
Eine angemessene Nachnutzung des Areals wurde bereits durch frühzeitige Planungskonzeptionen angestoßen. In diesem Kontext wurde 2022 ein bundesweit ausgeschriebener städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb "Nachnutzung Klinikum Holwedestraße" durchgeführt. Dieser soll eine ansprechende architektonische Qualität der zukünftigen Bebauung und der Grünflächen im Zusammenhang mit der erforderlichen Infrastruktur sicherstellen.
Die Ergebnisse liegen nunmehr seit November 2022 vor. Der Siegerentwurf des Braunschweiger Architekturbüros jensen + hultsch architekten mit dem Berliner Landschaftsarchitekturbüro studiofutura ist als Grundlage für den weiteren Planungsprozess herangezogen worden. Die Planung wurde gemeinsam mit der Stadtverwaltung weiter ausgearbeitet und allen betroffenen Behörden zur Beteiligung weitergeleitet, damit diese ihre Belange äußern können.
Als nächster Schritt ist die Veröffentlichung der Bauleitpläne geplant, bei welcher die interessierte Öffentlichkeit die Planungen einsehen und Stellungnahmen dazu abgeben kann.
Die Rechtskraft für den Bebauungsplan durch Satzungsbeschluss soll 2026 vorliegen.
In einem anschließenden Schritt ist beabsichtigt, einzelne Bauabschnitte über Konzeptvergaben in die Realisierung zu führen.